top of page

Wie man achtsam isst – in 3 einfachen Schritten

Aktualisiert: 21. Jan.

Wie man achtsam isst – in 3 einfachen Schritten


Achtsames Essen bedeutet nicht, strikte Regeln zu befolgen oder perfekt zu essen. Es geht vielmehr darum, die Mahlzeiten bewusst zu geniessen und eine Verbindung zu deinem Körper herzustellen. Indem du langsamer isst und deine Sinne bewusst einsetzt, kannst du dein Essen mehr geniessen und mit weniger zufrieden sein. So kannst du beginnen:


Schritt 1: Schaffe eine ruhige Essensumgebung

Ablenkungen lenken deine Aufmerksamkeit vom eigentlichen Essenserlebnis – und somit auch vom Genuss – ab. Stattdessen kannst du Folgendes tun:

  • Schaffe eine angenehme Atmosphäre: Schalte den Fernseher aus, lege dein Handy weg und setze dich an einen ruhigen, gemütlichen Ort. Dekoriere den Tisch schön – ja, das hast du verdient!

  • Mach es einladend: Verwende einen Teller, den du besonders magst, zünde eine Kerze an oder stelle eine kleine Vase mit Blumen auf den Tisch. (Warum nicht? Veranstalte ein kleines Date mit dir selbst, deinem Partner, deiner Familie oder deinen Freunden.)

  • Mache eine Pause, bevor du beginnst: Atme ein paar Mal tief durch, um dich zu sammeln, bevor du den ersten Bissen nimmst.


→ In einer ruhigen und gemütlichen Umgebung zu essen, hilft dir, die Aromen und Texturen deines Essens besser wahrzunehmen, wodurch das Erlebnis noch angenehmer und befriedigender wird.


Schritt 2: Iss langsam und geniesse jeden Bissen.

Wenn du schnell isst, überisst du dich leicht, ohne es zu merken. Es dauert etwa 30 Minuten, bis die Verbindung zwischen Gehirn und Magen das Sättigungsgefühl wahrnimmt. Probiere diese Techniken:

  • Kaue gründlich: Versuche, jeden Bissen 20-30 Mal zu kauen, um das Essen vollständig zu zerkleinern und die Aromen voll zu genießen.

  • Lege das Besteck ab: Lass Gabel oder Löffel zwischen den Bissen ruhen, um dein Tempo zu verlangsamen und durchzuatmen.

  • Nutze deine Sinne: Achte auf den Geschmack, die Textur und das Aroma jedes Bissens. Ist es süss, salzig, knusprig oder cremig?

→ Langsames Essen gibt deinem Gehirn Zeit, das Sättigungsgefühl zu registrieren, verringert das Risiko von Überessen und ermöglicht es dir, dein Essen voll und ganz zu geniessen. Klingt doch schön, oder?

 

Schritt 3: Höre auf deinen Körper

Achtsames Essen bedeutet, auf die Hunger- und Sättigungssignale deines Körpers zu hören:

  • Beginne mit dem Hunger: Frage dich vor dem Essen, wie hungrig du auf einer Skala von 1 bis 10 bist.

  • Halbzeit-Check: Mache in der Mitte deiner Mahlzeit eine Pause und prüfe, wie satt du dich fühlst.

  • Erkenne den richtigen Moment, wann du aufhören solltest: Höre auf zu essen, wenn du dich angenehm satt und zufrieden fühlst, nicht überfüllt.

→ Auf deinen Körper zu hören, hilft dir, die richtige Menge für deine Bedürfnisse zu essen und eine gesündere Beziehung zu Essen und deinem Körper aufzubauen. Es geht darum, deinen Körper – dein Zuhause – zu respektieren.


Achtsames Essen erfordert keine Perfektion, sondern lediglich Neugier und Übung. Beginne klein, indem du dich auf eine Mahlzeit pro Tag konzentrierst, und lass dich von der Erfahrung zu einer tieferen Wertschätzung für Essen und die Signale deines Körpers führen. Mit der Zeit kann achtsames Essen Mahlzeiten in Momente der Freude verwandeln.

 

 


Comentários


bottom of page